Museumspädagogik
Schüler führen Schüler

Das Museumspädagogisches Angebot in der Dauerausstellung
Vorwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Lauchhammer Industrie und Kulturgeschichte einer jungen Generation am authentischen Ort der ehemaligen Berufsschule zu vermitteln, ist eines der Schwerpunkte der Stiftung Kunstgussmuseum Lauchhammer. Seit 1994 informiert die Stiftung im Museum und in der aktiven Kunstgießerei über die Geschichte und die Arbeitsweise im Handwerk von ihren Anfängen bis heute.
Viele Schulklassen nutzen das Museum bereits als außerschulischen Lernort, um durch Erleben ihr Wissen zu vertiefen und grundlegende neue Aspekte kennen zu lernen. Dabei wird der Wert der vielfältigen Historie in Lauchhammer deutlich. Dies ist auch für zukünftige Genrationen inspirierend und wirkt damit Identität stiftend.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie nun eine entscheidende Erweiterung unseres museumspädagogischen Angebotes. Das Projekt Schüler führen Schüler ermöglicht Jugendlichen ab der 7. Klasse ihre Exkursion ins Museum aktiv und selbständig mitzugestalten. Nach einer Einführung erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler in Experten/innen-Gruppen ausgewählte Themen und Schwerpunkte der Dauerausstellung. Die Ergebnisse der einzelnen Expert/innen-Gruppen werden im Anschluss allen Schülerinnen und Schülern vorgestellt.
Dies führt zu einer Aneignung von Fachwissen und darüber hinaus zur Stärkung der kommunikativen Kompetenz.
Die einzelnen Themenschwerpunkte mit Arbeitsblättern liegen im Museum aus.
Sie können jedoch auch Online eingesehen bzw. vor dem Museumsbesuch kostenlos für Bildungszwecke ausgedruckt werden.
Um eine vorherige Anmeldung Ihrer Gruppe unter
Tel. 03574 860166
info@kunstgussmuseum-lauchhammer.de
wird gebeten.
Wir freuen uns, Sie und Ihre Jugendgruppe bzw. Schulklasse bei uns begrüßen zu dürfen.

Arbeitsblätter
Kreativangebot „Seifen gießen“
am 02.05.2020weiter lesen
Kreativangebot „Kunst aus Ton“
am 06.06.2020weiter lesen
Angebot Entdeckertour „Sherlock Holmes und die verschwundene Skulptur“
am 04.07.2020weiter lesen
Reliefs aus Gips herausarbeiten / Auf den Spuren von Paul Moll
am Samstag, den 01.02. von 10:00 bis 13:00weiter lesen
Kalligraphie, die Kunst des Schönschreibens
am Samstag, den 07.03. von 10:00 bis 13:00 Uhrweiter lesen
Ostereier mit Wachs verziert
am Samstag, den 04.04. von 10:00 bis 13:00 Uhrweiter lesen