Schule
Guss
Luther_wide
previous arrow
next arrow


tslider3 slider=3]

Das denkmalgeschützte ehemalige Schulgebäude aus dem Jahr 1890 steht in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kunstgießerei. Das Museum widmet sich der Geschichte des vom 18. Jahrhundert an bis heute in Lauchhammer betriebenen Kunstgusses. Die Erzeugnisse der noch heute aktiven Kunstgießerei findet man in aller Welt im öffentlichen Raum.

Die Sammlung des Museums besteht aus Eisen- und Bronzegüssen von Skulpturen und kunstgewerblichen Gegenständen.

Den wichtigsten Teil der Sammlung bildet der historische Modellfundus aus dem Besitz der Gießerei. Für die Unterbringung dieser Gipse und Metallmodelle wurde die Form des „Schaudepots“ gewählt. Die Fülle der erhaltenen Gussmodelle soll dem Besucher nicht vorenthalten werden, wie es häufig in Museen üblich ist, sondern sie stehen in Regalen in den hellen großen ehemaligen Klassenräumen.



 

Unsere neue Sonderausstellung

„Verborgene Schätze – Starke UnternehmerInnen im Strukturwandel der Lausitz“

Eröffnung am 13.10.2023 (für geladene Gäste)

          Dauer vom 14.10. – 05.11.2023


 

 

begleitet durch Kuratorin Antje Bräuer

 


Öffnungszeiten des Museums

Di. bis Fr. 10.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung Sa., So., Feiertage 13.00 bis 17.00 Uhr Montags geschlossen

Eintrittspreise

Erwachsene: 5,00 € Schüler, Studenten, Arbeitslose: 2,50 € Kinder (bis einschl. 6 Jahre): frei

Führungen im Museum (ab 5 Personen)

Vollpreis: 8,00 € Ermäßigt: 5,00 € Schulklassen: 20,00 €

Führungen bitte im Museum anmelden

Tel. 03574 860166 info@kunstgussmuseum-lauchhammer.de Schaudepot Bronzeschule Freifrau-von-Löwendal-Straße 3 01979 Lauchhammer

Aufgrund von Umbaumaßnahmen in der Kunstgiesserei können wir derzeit leider keine Führungen und Schaugüsse in der Gießerei anbieten.