Kochgeschirr / Poteriewaren und Badewanne

Emaillerwerk um ca. 1900
Bereits seit 1726, wurden Töpfe aus Eisen in Lauchhammer gegossen. Ab 1815 lieferte Lauchhammer emailliertes Kochgeschirr in großen Stückzahlen und galt darin als führend in Deutschland.

Einbringen von Töpfen in die Emaillieröfen
Neben dem emaillierten Kochgeschirr wurde Lauchhammer auch berühmt für seine Badewannenproduktion. Seit 1880 wurden gusseiserne und emaillierte Wannen hier produziert.



Vor 1990 wurde das gesamte Gebiet der DDR mit Badewannen aus Lauchhammer versorgt.


Ende der 80er Jahre wurde die Lackierung auf Vollautomatik umgestellt
Seit 1993 werden keine gusseisernen emaillierten Wannen mehr hergestellt, diese wurden durch Kunststoff (Acryl) ersetzt. Heute werden Badewannen in Lauchhammer immer noch produziert. Die Firma Galatea GmbH führt diese Tradition von fast 140 Jahren weiter fort.